Har netop modtaget meddelelse om at Modelleisenbahn München GmbH, lukker Fleischmann, en af grundende er en stor pensionsbyrde, som tapper kapitalen.
mvh
Finn
__________________
Bedste Futhilsen
Har netop modtaget meddelelse om at Modelleisenbahn München GmbH, lukker Fleischmann, en af grundende er en stor pensionsbyrde, som tapper kapitalen.
mvh
Finn
Bedste Futhilsen
Martin U
Indlæg: 10
En form for kilde/link ville være rart, kan jo være tale om afdelinger, eller noget andet som ikke gør det så slemt.
henho
It-konsulent
Ringkøbing
Indlæg: 1.342
Det er også det, jeg har læst på Facebook
Men las Os nu se, om der ikke sker en rekonstrution. (Vi kan da håbe.)
MVH
Henrik
2-skinne, dansk, epoke3b, medlem af SdMJK
Bruger Z21 på hjemmebanen.
CMT Togshoppen DK
Indlæg: 57
Modelleisenbahn group der står bag Roco og Fleischmann har udsendt information omkring at insolvensbehandlingen af Fleischmann ikke får betydning for leveringen af Fleischmann produkter.
Ud fra meddelelsen må det tolkes, at det gamle Fleischmann firma alene er produktionsselskab og at insolvensbehandlingen er en teknisk løsning for at slippe ud af gamle pensionsforpligtelser, der omfatter 600 tidligere ansatte i Fleishmann. De resterende nuværende medarbejdere (33 stk) er sikret.
Der ser således ikke ud til, at der skal bekymres om Fleischmann produkter til vores herlige modelverden.
Mvh
CMT Togshoppen Denmark
CMT Togshoppen Denmark
TogSvendsen
Indlæg: 467
Fleischmann er et klistermærke sat på en kasse produceret af samme firma som laver Roco. Der er ikke meget firma eller traditioner tilbage over Fleischmann. Så når der tales om at lukke firmaet er det nok mest noget virksomhedsøkonomi-teknisk. Lur mig om ikke vi fortsat ser kasser med Fleischmann logoet på.
PTMadsen
Haderslev
Indlæg: 481
Hej!
Egentlig beskæmmende at kapitalfonden bag Modelleisenbahn Grup bruger et sådan trick for at slippe for tidligere indgåede pensions forpligtigelser. Dette blot for at hæve profitten.
Venlig hilsen!
Peter Madsen
H0,DCC, Lenz LZV 200 ver.3,8. LH101. Digikeijs. Peco code 75 / Roco Line. http://petermsgarage.blogspot.dk/
Lars
Indlæg: 538
En form for kilde/link ville være rart, kan jo være tale om afdelinger, eller noget andet som ikke gør det så slemt.
Her er pressemeddelelsen
Fleischmann braucht Bereinigung zur Weiterführung
Die Gebrüder Fleischmann GmbH & Co KG mit Sitz in Heilsbronn hat beim Amtsgericht Ansbach Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt. Durch das Insolvenzverfahren soll das Unternehmen, das Modelleisenbahnen der Marke Fleischmann entwickelt und konstruiert, in die Lage versetzt werden, seinen Betrieb wirtschaftlich stabil fortzusetzen. Vor allem die Pensionslasten für ehemalige Mitarbeiter haben zur Überschuldung des Unternehmens geführt. Das teilte Wolfram Haböck, der Sprecher der Modelleisenbahn Gruppe, zu der die Gebrüder Fleischmann GmbH & Co KG gehört, heute, Dienstag, 4. August, am Firmensitz in Bergheim bei Salzburg mit.
Die Gebrüder Fleischmann GmbH & Co KG hat aktuell 33 Mitarbeiter, die am Standort Heilsbronn für die Markenführung der Fleischmann-Modelleisenbahnen verantwortlich sind. Die Traditionsprodukte werden in Heilsbronn konzipiert und konstruiert, um dann im europäischen Wertschöpfungsverbund der Modelleisenbahn Gruppe gefertigt und vertrieben zu werden. Fleischmann gilt als die große deutsche Traditionsmarke im Segment Gleichstrom. In den Spuren H0 und N werden rund 15 Millionen Euro jährlich in Deutschland, zunehmend aber auch international abgesetzt. Die Salzburger Modelleisenbahn Holding hat Fleischmann 2008 erworben und in mehrjährigen Anstrengungen völlig umbauen müssen. Unter anderem hat die Gruppe über drei Sozialpläne mehr als 350 Mitarbeiter abgebaut und dafür mehr als elf Millionen Euro aufgebracht. Dennoch wurde aus Kostengründen die Produktion von Fleischmann 2013 in den Wertschöpfungsverbund der Gruppe mit Werken in Österreich, Rumänien und der Slowakei integriert.
Die verbleibenden 33 Mitarbeiter der deutschen Engineering-Gesellschaft seien jedenfalls nicht in der Lage, die Betriebspensionen von mehr als 600 ehemaligen Mitarbeitern zu erwirtschaften, betonte Haböck. Diese Aufwendungen hätten sich zuletzt nochmals drastisch erhöht. Sie würden die Budgets der Gesellschaft so massiv beeinträchtigen, dass eine Überschuldung vorliege. Verhandlungen mit dem zuständigen Pensions-Sicherungs-Verein PSVaG hätten in der Vergangenheit zu keinem Ergebnis geführt. Um den Betrieb absichern zu können, bleibe nur mehr die Insolvenz. Diese wolle man in Eigenverwaltung durchführen. Der Betrieb werde im bisherigen Ausmaß ohne Unterbrechung fortgeführt. Bei der Gebrüder Fleischmann GmbH & Co KG rechnet man damit, dass das Insolvenzverfahren vier bis sechs Monate dauern wird. Die Modelleisenbahn Gruppe stehe nicht nur voll zur Marke Fleischmann, sondern auch zur Markenverantwortung in Deutschland, damit der unverwechselbare Fleischmann-Touch der Produkte erhalten bleibe. Dafür setze man nach wie vor auf den Engineering-Standort in Franken, betonte Haböck.
Das Unternehmen
Die Modelleisenbahn Gruppe mit Sitz in Bergheim bei Salzburg (Österreich) ist mit den beiden Marken Fleischmann und Roco der europäische Marktführer im Segment Gleichstrom sowie die Nummer zwei im europäischen Geschäft für Modelleisenbahnen. Aktuell beschäftigt sie in vier Ländern 750 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 50,5 Millionen Euro (2014). Das Unternehmen verfolgt eine Mehrmarkenstrategie: Roco zeichnet sich durch digitale Innovationen und eine stark internationale Produktpalette aus; Fleischmann gilt mit seiner Tradition von mehr als 125 Jahren als die deutsche Ikone unter den Gleichstrom-Modelleisenbahnen. Das junge Geschäftsfeld "Next Generation" bietet hingegen eine Spielewelt für Modelleisenbahnen und richtet sich an die Zielgruppe der Sechs- bis Zwölfjährigen.
www.modelleisenbahn-holding.com / www.fleischmann.de / www.roco.cc / www.nextgeneration.eu
Für weitere Informationen:
Mag. Michael Prock, Unternehmenssprecher, Prock + Prock Marktkommunikation GmbH, Rochusgasse 4, 5020 Salzburg, Tel.: +43-662-82 11 55-0, E-Mail: modelleisenbahn-holding@prock-prock.at
mvh
Lars
http://www.skala-n.dk
pejft
Kurser i modeljernbane hos AOF
Moderator
Indlæg: 2.200
Hej!
Egentlig beskæmmende at kapitalfonden bag Modelleisenbahn Grup bruger et sådan trick for at slippe for tidligere indgåede pensions forpligtigelser. Dette blot for at hæve profitten.
Læren er (igen), at man bedst sikrer sin pension, hvis pensionsopsparingen ikke er i den virksomhed, man arbejder i, så man ikke risikerer både arbejde og pension på en gang. Den almindelige danske model med pensionsopsparing i pensionsselskaber minimerer på den måde risikoen for at miste pensionsopsparingen.
I forhold til modellen med at placere fortiden i et selskab og fremtiden i et andet selskab er ganske almindelig (også i Danmark). Den benyttes typisk for at sikre det fremtidige selskab (og dermed medarbejderne) en mulighed for at overleve som virksomhed med arbejdspladser. Den anden mulighed er typisk konkurs med tab af alle arbejdspladser.
De bedste modeljernbanehilsener
Peter Topp Engelsted Jonasen
http://www.digitaltog.dk - http://www.kvv73.dk - http://www.jonasen.eu - www.digital-train.com